Ensembles/Projekte
Kammermusik:
Kammermusik in unterschiedlichste Formationen macht immer wieder grosser Freude.
Demnächst spiele ich wieder zusammen mit dem Vogler Quartett und dem Cellisten Lucas Fels in einem wunderschönen Programm mit Werken von Strauss, Sciarrino und Schoenberg im Konzerthaus in Berlin. Dieses Programm haben wir schon zusammen in Homburg und Stuttgart aufgeführt. Hier weitere Informationen….
Auch die Besetzung Flöte, Viola, Harfe ist eins meiner „Lieblingsbesetzungen“. Es folgen hier bald ein paar Eindrucke vom Konzert am 6.11.2022 zusammen mit Marta Femenia, Flöte und Emilie Jaulmes, Harfe mit ein französisch/spanischem Programm. (in Arbeit)
Orchester:
Das Orchesterspiel ist für fast jede/n Bratschisten/in ein wichtiger Bestandteil des Berufslebens.
Nach dem Andra Darzins ihre Position als Erste-Solo-Bratschistin im Philharmonischem Staatsorchester Hamburg zu gunsten einer Hochschul-Professur aufgegeben hat, spielt sie weiterhin in vielen renommierten Orchestern als Solo-Viola zur Aushilfe.
Andra Darzins ist der Ansicht, dass das Orchesterspiel nach wie vor musikalisch bereichernd ist und auch wichtig für ihrer Lehrtätigkeit an der Hochschule. Sie hat einige Studenten auf ihrem Weg in Top-Orchester und auch in führenden Orchester-Positionen begleitet.
Während ihres Studiums in Berlin, spielte sie von 1985-1989 als regelmäßige Aushilfe bei den Berliner Philharmonikern. Es war eine Ehre, ein großes Erlebnis und die allerbeste „Orchester-Schule“ im Berliner Philharmonischem Orchester Konzerte in der Berliner Philharmonie mit fantastischen Dirigenten und Solisten zu spielen. (Dirigenten: Karajan, Levine, Haitink, Mehta, Ozawa, Muti u. a.) Sie nahm an Konzert-Tourneen in Europa (unter Karajan), USA (unter Levine ), Japan (unter Ozawa) und an mehreren Salzburger Festspielen teil.
Nach abgeschlossenem Studium in Berlin hat Andra Darzins mehrere feste Positionen im bedeutenden deutschen Orchestern inne.
Sie war von 1989 -1991 Vorspielerin beim Radio-Symphony-Orchester Stuttgart.
Von 1991-1993 war sie Stellvertretende-Solo-Bratschistin beim Deutschen-Symphony-Orchester Berlin.
Von 1991-2004 war sie Erste-Solo-Bratschistin beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. (Chefdirigenten Gerd Albrecht und Ingo Metzmacher). Sie hat öfters auch als Solistin mit diesem Orchester gespielt. (Konzerte von Bartok, Hindemith, Alfred Schnittke, Janni Christou, Michael,Tippett und Mozart)
Zur Aushilfe als Solo-Bratschistin hat Andra Darzins in folgenden Orchestern gespielt: (Auswahl)
Münchener Philharmoniker, Konzerte in München (mit Maazel, Gergiev, Ivan Fischer) und Luzern, unvergesslich die Asia-Tournee nach Japan, Korea und China mit Lorin Maazel.
Staatskapelle Berlin (auch unter Barenboim)
Symphony-Orchester des Bayrischen Rundfunks (mit Sir Simon Rattle)
Elbphilharmonie Orchester, Konzerte in Hamburg, Lübeck , Europa Tournee (Paris, Wien u. a.) mit Thomas Hengelbrock
Tonhalle Orchester Zürich (unvergesslich Bruckner 4. mit Herbert Blomstedt)
Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt ( tolles „Geburtstags“ Konzert mit Peter Eötvös!)
Australian World Orchestra (mit Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Riccardo Muti and AWO-Gründer Alex Briger)
Auch als Bratsche erstes Pult im:
Ensemble-Modern-Orchestra unter Enno Poppe
Kammermusik: Viola und Piano
Andra Darzins hat mehrere langjährige Klavier Partner. Sie gibt Live Rezitals und macht Aufnahmen für das Radio, für CD Produktionen und für ihre Internet Präsenz. Sie liebt es Bekanntes und Unbekanntes zu spielen, geht gerne auf Entdeckungsreise um neues Repertoire kennenzulernen, gibt gerne moderierte Konzerte, in dem Sie das Publikum ein wenig über die gespielten Werke erzählt.
Mit dem lettischen Pianisten, Ventis Zilberts, Professor für Klavier -Kammermusik an der Lettischen Musikakademie, Spezialist für lettische Musik, gesuchter Liedbegleiter, hat Andra Darzins mehrere CDs veröffentlicht, sowohl mit lettischer Musik wie auch mit bekannten Werken des internationalen Viola Repertoires. (siehe Diskographie)
Mit ihren Hochschul-Kollegen, dem Dozenten Andreas Kersten , hat Andra Darzins sowohl ein CD mit lettischen Werken sowie die hoch virtuosen Sonaten von York Bowen aufgenommen. (siehe Diskographie)
Seit Jahrzehnten spielt sie immer wieder im Konzert mit der fantastischen Pianistin Lauma Skride. Demnächst für 2021 geplant mit Streaming im Rahmen von Masterclasses in Lettland und ein Konzert in der Villa Bonn in Frankfurt (ursprünglich für 2020 geplant)
Auch mit ihrem Hochschul-Kollegen Prof. Kolja Lessing gibt Andra Darzins regelmässig Konzerte. (siehe You-Tube Beiträge)
Mit dem Berliner Pianisten Prof. Wolfgang Kühnl (UdK Berlin) spielt Andra Darzins seit Jahrzehnten zusammen. Beide Brahms Viola Sonaten op. 120, Nr. 1 und 2 haben sie gemeinsam aufgenommen. (auf YouTube und Bandcamp zu hören)
Viola und Rezitation
Andra Darzins hat grosses Interesse an interdisziplinären Projekte. In 2018 hat sie das Programm „Stille und Musik“ mit Texten von Rilke, rezitiert von Annegret Müller, Professorin für Sprechkunst an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, und Musik von Bach, Kurtag und Hohvaness, gespielt von Andra Darzins, dem Publikum in Rahmen der St. Antonius Herbstkonzerte vorgestellt.
Beide Künstlerinnen bereiten nun ein neues Programm vor, „Bach und Bacchus“. Dieses Programm wird zum ersten Mal bei der Konzertreihe „Klanglese Kirbachtal“ am 2.10.2021 in der St. Remigius Kirche in Häfnerhaslach erklingen. Info: www.klanglesekirbachtal.de